Lediglich eineinhalb Jahre nachdem der neue Vantage debütierte, zeigt Aston Martin nun im Rahmen des Goodwood Festival of Speed den sportlicheren und leistungsstärkeren Modellbruder Vantage S. Damit ist der Einstiegssportwagen der Briten nun ebenso aufgestellt wie das SUV-Modell DBX. Der neue CEO Adrian Hallmark hatte bei seinem Eintritt bereits versprochen, dass es mehr Modellvarianten geben würde. Optisch gibt es nur kleine Eingriffe, die dem sportlichen Anspruch der S-Version gerecht werden.
Unter der Motorhaube werkelt weiterhin der vier Liter große V8-Biturbomotor von Mercedes-AMG. Im Vantage S kommt er nun auf 680 PS und 800 Newtonmeter Drehmoment. Diese Mehrleistung reduziert die Sprintzeit aus dem Stand auf Tempo 100 jedoch nur um eine Zehntelsekunde, auf 3,4 Sekunden. Hinzu kommt ein modifiziertes Fahrwerk mit neuen Dämpfern inklusive neuer Dämpferkennlinie, die an der Vorderachse zu mehr Grip und hinten zu einem weicheren Einfedern führt. Der hintere Hilfsrahmen ist nun fest mit der Karosserie verschraubt, während die Aufhängungspunkte für das Transaxle-Getriebe um zehn Prozent softer ausgeführt wurden. Vor- und Nachspur sowie der Radsturz wurden angepasst, um dem Vantage S mehr Dynamik, Agilität und Gefühl in der Lenkung zu verleihen. Zudem verbesserten die Ingenieure sowohl den Abrollkomfort bei geringen Geschwindigkeiten als auch den Geradeauslauf bei hohem Tempo.
Aerodynamisch legten die Ingenieure nur an wenigen Punkten Hand an. Auffälligstes Detail ist ein vergrößerter Spoiler mit Gurney-Flap am Heck. Ansonsten erkennen Fans das neue Modell eigentlich nur durch das rot lackierte S am vorderen Kotflügel und die modellspezifischen, geschmiedeten Leichtmetallräder in 21 Zoll mit roten Akzenten. Letztere sind jedoch nur ein optionales Extra.
Innen gibt es deutlich mehr Hinweise auf die S-Version. Der Buchstabe ist auf Schulterhöhe in die Sitzlehnen aus Alcantara eingeprägt. Zudem erhält das neue Modell mehr Sichtcarbon-Details als der normale Vantage. Ein optionales Paket sorgt für rote Ziernähte und Akzente. Neben dem in den Pressebildern gezeigten Coupé gibt es den Vantage S ab Ende des Jahres auch als zweisitzigen Roadster. Preise wurden noch nicht bekannt gegeben.
Bilder: Aston Martin