Ian Callum gehört zu den bekanntesten Automobildesignern der aktuellen Zeit. In der Vergangenheit arbeitete er bei TWR, Ford, Aston Martin sowie bis 2018 bei Jaguar Land Rover. Anschließend machte er sich mit seinem eigenen Designstudio selbstständig. Seitdem kümmert er sich unter anderem um die nachträgliche Verbesserung einiger Fahrzeuge, die er früher entworfen hat. Dazu zählt unter anderem auch die erste Modellgeneration des Aston Martin Vanquish, für die er bereits seit einigen Jahren eine Modernisierung anbietet. Nun zeigte er auf seinem offiziellen Instagram-Kanal einige Renderings, die eine Shooting Brake-Variante andeuten. Sollten sich interessierte Kunden finden, wird es hiervon eine Kleinserie geben.
Wie bereits beim Modernisierungskit für den normalen Vanquish zeigt auch die Shooting Brake Studie eine neue Frontschürze mit größeren Lufteinlässen. Hinzu kommen deutlich größere Leichtmetallräder, eine kräftigere Bremsanlage und die Heckschürze mit integriertem Diffusor. Beim Shooting Brake liegt der Fokus aber natürlich auf der veränderten Dachpartie inklusive neu gestalteter Heckklappe mit aufrechterem Heckfenster. Zusammen mit den ebenfalls neuen hinteren Seitenscheiben fügt sich die Veränderung sehr harmonisch in das bestehende Vanquish-Design ein und lässt beinahe die Frage aufkommen, warum Aston Martin diese Version nicht bereits im Laufe der damaligen Serienproduktion gebracht hat. Unter der Motorhaube werkelt der bekannte V12-Saugmotor, den Callum bereits beim Vanquish 25 auf rund 590 PS leistungsgesteigert hat. Neben der Einscheiben-Automatik, die zum Serienumfang des Vanquish gehörte, können Kunden sich auch für einen Umbau auf ein manuelles Sechsgang-Getriebe entscheiden.
Bilder: Ian Callum Design