Es gab Zeiten, da war eine klare Kante im Fahrzeugdesign gern gesehen. Sie führte gerade bei Sportwagen nicht selten zu einer rassigen Keilform. Besonders in…
Autor: Matthias Kierse
Niels van Roij Ferrari Testarossa Guida Touring Sport
Das niederländische Designstudio von Niels van Roij präsentierte jüngst auf dem Concours von Mariënwaerdt eine Karosserievariante des legendären Ferrari Testarossa, die sich in den 1980er…
Lada X1 und X2 Concept
Moment mal, die Kürzel X1 und X2 nutzt doch BMW für kompakte SUVs? Ja, soweit korrekt. Doch als Lada diese Bezeichnungen für zwei Konzeptfahrzeuge verwendete,…
Bugatti Veyron Super Sport
Der Anblick eines modernen Supersportwagens von Bugatti ist und bleibt etwas Besonderes. Sieht man einmal von Unikaten wie dem Chiron Profilée oder dem La Voiture…
Q by Aston Martin 60th Anniversary of Volante Editions
Vor 60 Jahren führte Aston Martin für offene Sportwagenmodelle den heute noch genutzten Begriff ‚Volante‘ ein. Damals entstanden lediglich 37 Fahrzeuge, die heute als ‚Short…
McLaren 750S JC96
Erstmals legt McLaren speziell für den japanischen Markt ein Sondermodell des 750S als Coupé und Spider auf. Angelehnt an einen McLaren F1 GTR, der 1996…
Packard Excellence
Die renommierte amerikanische Automarke Packard ist seit 1958 nicht mehr existent. Lediglich ihre Fahrzeuge tauchen auf dem einen oder anderen Oldtimertreffen noch auf. Speziell in…
RM Sotheby’s – The Tailored for Speed Collection
Wenn große Autosammlungen bei Auktionshäusern unter den Hammer kommen, handelt es sich üblicherweise um das Erbe von Verstorbenen und beinhaltet Klassiker vor und nach dem…
Bugatti EB110 America
Sportwagenfans, die sich für Autos aus den 1990er Jahren begeistern können, kennen ohne Zweifel den Bugatti EB110. Die meisten von ihnen werden auf die Frage,…
Ferrari 849 Testarossa
Ferrari beerbt den SF90 mit einem neuen Hybridsportwagen, der einen klassischen Modellnamen mitbringt. Der 849 erhält den Beinamen Testarossa, den es in der Ferrari-Geschichte bereits…