Honda Racing Corporation verkauft Ayrton Sennas letzten V10-Rennmotor

In den 1980er und 1990er Jahren war in der Formel 1 eine Zeit des Überschwangs – die zum Teil noch in die 2000er hineingezogen wurde. Es gab noch keine Begrenzungen der Windkanalzeit, Testfahrten oder der zur Verfügung stehenden Motoren und Getriebe pro Auto. Zeitweise produzierten die Motorenhersteller mehrere hundert Triebwerke pro Jahr, die nach dem Erreichen von nur einer Grand-Prix-Distanz – also knapp über 300 Kilometern – komplett zerlegt und anschließend geschreddert wurden. Dies galt auch für die 3,5 Liter großen V10-Motoren, die Honda 1990 an McLaren lieferte. Interessanterweise überlebte jedoch der letzte von Ayrton Senna gefahrene V10 aus dem Großen Preis von Australien unbeschadet die Zeit. Kürzlich wurde von Honda Racing Corporation komplett zerlegt und in einer speziell angefertigten Vitrine untergebracht. Diese kommt im Rahmen der Monterey Car Week bei Bonhams unter den Hammer.

  • Ayrton senna s honda v 10 f1 engine
  • Ayrton senna s honda v 10 f1 engine 2
  • Ayrton senna s honda v 10 f1 engine 8

Genau dieses Triebwerk mit der Motornummer RA100E-V805 wurde von Ayrton Senna zuerst im Qualifikationstraining zum Großen Preis von Japan in Suzuka genutzt, um die Pole Position einzufahren. Da Senna und sein Teamkollege Alain Prost in der ersten Kurve zusammenstießen, hatte das Triebwerk noch genügend Laufleistung offen, um im kommenden Großen Preis von Australien noch einmal genutzt zu werden. Dort fiel Ayrton Senna nach 61 von 80 Runden aus. Für das Folgejahr hatte Honda bereits einen neuen V12-Motor entwickelt, weshalb der V10 direkt eingelagert wurde.

  • Ayrton senna s honda v 10 f1 engine 3
  • Ayrton senna s honda v 10 f1 engine 4
  • Ayrton senna s honda v 10 f1 engine 5
  • Ayrton senna s honda v 10 f1 engine 6
  • Ayrton senna s honda v 10 f1 engine 7

Die Honda Racing Corporation (HRC) nutzt diese öffentliche Versteigerung des V10-Triebwerks inklusive Vitrine als Auftakt für ein Memorabilia-Angebot. „Wir möchten Rennsport-Fans weltweit die Möglichkeit geben, um garantiert echte Motorsportgeschichte in Form von Motoren, Technik und Ersatzteilen kaufen zu können.“

Bilder: Honda Racing Corporation, Bonhams