Jacob & Co. Bugatti Tourbillon

Immer mehr Autohersteller weltweit lassen sich von renommierten Uhrenmanufakturen passende Chronographen und Armbanduhren zu ihren Fahrzeugen fertigen. Diese sind stellenweise teuer, oft limitiert, aber nur selten derartig over-the-top wie im Falle der Tourbillon, die Bugatti sich bei Jacob & Co. anfertigen lässt. Sie soll nicht nur das Design des neuen Megasportwagens aufgreifen, sondern spielt preislich gesehen in der Uhrenliga in einer ähnlichen Gegend wie der Tourbillon bei den Autos. Die Gestaltung dieser neuen Uhr dauerte rund 18 Monate.

  • Bugatti tourbillon und bugatti tourbillon baguette von jacob co. 6
  • Bugatti tourbillon und bugatti tourbillon baguette von jacob co. 7
  • Bugatti tourbillon und bugatti tourbillon baguette von jacob co. 5
  • Bugatti tourbillon und bugatti tourbillon baguette von jacob co. 4
  • Bugatti tourbillon und bugatti tourbillon baguette von jacob co. 9
  • Bugatti tourbillon und bugatti tourbillon baguette von jacob co. 8

Zentral unterhalb des Zifferblattes fällt der Blick auf ein sehr kompliziert gefertigtes Kunstwerk, das dem neuen V16-Triebwerk des Bugatti Tourbillon ähnelt. Bei laufendem Uhrwerk arbeitet auch der Motor auf Knopfdruck im gleichen Takt wie das große Vorbild. 16 Kolben aus Titan heben und senken sich entlang einer 22 Millimeter langen Kurbelwelle. Neben der Anzeige der Uhrzeit ist links ein besonders schnell fliegender Tourbillon untergebracht, der innerhalb von 30 Sekunden eine volle Runde dreht. Unter einem Tourbillon (französisches Wort für Wirbelwind) versteht man bei einer mechanischen Uhr eine Vorrichtung, durch die sich das Schwing- und Hemmungssystem um seine eigene Achse dreht und dadurch eine weniger lageabhängige Ganggenauigkeit erreicht. Auf der rechten Seite befindet sich eine Anzeige für die Gangreserve der Armbanduhr, die bei 80 Stunden liegt.

  • Bugatti tourbillon und bugatti tourbillon baguette von jacob co.
  • Bugatti tourbillon und bugatti tourbillon baguette von jacob co. 2
  • Bugatti tourbillon und bugatti tourbillon baguette von jacob co. 10
  • Bugatti tourbillon und bugatti tourbillon baguette von jacob co. 3

Das Gehäuse der Jacob & Co. Bugatti Tourbillon ist in vier unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. In seiner Grundgestaltung erinnert es formal an den berühmten Hufeisengrill der Fahrzeuge aus Molsheim. Es ist in schwarz, blau oder gold erhältlich. Hinzu kommt die limitierte Auflage der Tourbillon Baguette, die nach dem berühmten Diamantenschliff benannt ist. Hier besteht das Gehäuse aus Weißgold und ist mit 328 Baguette-Diamanten sowie 18 Rubinen besetzt. Letztere finden sich am unteren Bereich oberhalb der Krone in einer Anordnung, die an die Rückleuchten des Bugatti Tourbillon erinnert. Von der Bugatti Tourbillon Baguette wird Jacob & Co. lediglich 18 Exemplare herstellen. Preise wurden nicht bekannt gegeben.

Bilder: Bugatti