Jeder neue Pagani ist zweifelsfrei ein Unikat. Das Team rund um Firmengründer Horacio Pagani kümmert sich um jeden irgendwie umsetzbaren Kundenwunsch und setzt diesen in handwerklich bester Qualität um. Dies lässt sich aktuell sehr gut am Utopia mit dem vom neuen Besitzer gewünschten Beinamen ‚The Coyote‘ entdecken. Es ist bereits der dritte neu bestellte Pagani dieses VIP-Kunden – und diesmal wollte er etwas wirklich Besonderes erschaffen. Die Inspirationsquelle lieferten Rennfahrzeuge aus Langstreckenrennen, die im Ziel deutlich zeigen, was sie in den vorangegangenen Stunden durchlebt haben.
Als Basisfarbe wählte man den Perlweißton ‚Bianco Benny‘, der nach einem der allerersten Kunden von Pagani, Benny Caiola aus New York, benannt ist. Auf der Fahrerseite beginnt am Frontspoiler ein dreifarbiger Rennstreifen, der sich über die vordere Haube, das Dach und die hintere Haube bis zentral über die Auspuffendrohre hinweg bis zum Diffusor hinab fortsetzt und dabei in der Breite immer weiter verjüngt. Die gleichen Farben – rot (Rosso Monza), türkis und dunkelblau – finden sich auch am Schweller. Hinter den schwarz lackierten Leichtmetallrädern verbirgt sich die Hochleistungsbremsanlage mit vorn roten und hinten blauen Bremssätteln. An der Kante des Frontspoilers und auf der Rückseite der Radausschnitte und der Schwellervertiefung integrierte Pagani Bereiche, die auf den ersten Blick wie Dreckpatina nach einem Rennen aussehen. Bei genauer Betrachtung entdeckt man hier jedoch unlackiertes Sichtcarbon und versteht somit schnell, wie kompliziert der Lackierprozess dieses Unikats gewesen ist.
Innen bietet dieser Pagani Utopia blaues Leder mit weißen Ziernähten und in die Kopfstützen gesticktem Coyote-Logo. Die Sitzfläche des Fahrersitzes weist rotes Flechtleder auf, die des Beifahrersitzes hellblaues. Darüber hinaus gibt es viel Sichtcarbon und das optional erhältliche Schaltgetriebe mit einer aus dem Vollen gefrästen Schaltkulisse. Am Schalthebel sind die drei Farben des Rennstreifens aufgetragen. Der Utopia The Coyote wird in Kürze seinem neuen Besitzer in den USA übergeben.
Bilder: Pagani Automobili