Das neue Automobilunternehmen Vittori mit italienischen und amerikanischen Wurzeln zeigt heute das erste Auto der noch jungen Markengeschichte. Gemeinsam mit dem renommierten Designhaus Pininfarina entsteht ein neues Hypercar mit Hybridantriebsstrang. Während der Firmensitz von Vittori offiziell in den USA liegt, soll die komplette Fertigung in Italien erfolgen. Gegründet wurde die Marke durch Carlos Cruz, der zuvor bereits mehrere Multimillionen-Euro-Unternehmen in den Bereichen Finanz, KI und Technik aufgebaut hat.
„Wir wollten nicht einfach einen neuen Supersportwagen entwickeln, sondern hatten den Traum, etwas Wunderschönes zu erstellen. Ein Hochgeschwindigkeitsfahrzeug, das Emotionen weckt und verbindet, etwas, das sich anfühlt wie im Flug, wie eine Skulptur, wie pure Kraft an den Fingerspitzen. Wir erzeugten eine Realität, in der Performance, Schönheit, Kontrolle und Freiheit in nur einem einzigen Auto existieren können – ohne Kompromisse,“ erzählt CEO Carlos Cruz. Nun zeigte die Firma in Miami einen ersten fahrbaren Prototypen des ‚Turbio‘ getauften Fahrzeugs.
Unter der rassig gestalteten Karosserie arbeitet ein Hybridantrieb mit rund 1.100 PS Systemleistung. Dieser besteht aus einem bei Italtecnica entwickelten V12-Saugmotor mit 6,8 Litern Hubraum und einem Elektromotor an der Vorderachse. Damit soll der Vittori Turbio bei Bedarf in weniger als 2,5 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 beschleunigen können. Weitere technische Daten wurden noch nicht bekannt gegeben. Vittori plant eine Kleinserienauflage von lediglich 50 Autos, die zu einem Grundpreis von 2,5 Millionen US-Dollar angeboten werden. Die Produktion soll bereits im kommenden Jahr anlaufen.
Bilder: Vittori, Pininfarina