Maritimer Flair und Inspirationen von einer der schönsten Städte der USA führten zum einzigartigen Aston Martin DB12 Volante in der Palm Beach Edition. Der 680 PS starke Supersportwagen zeigt sich in einem ausgewogenen Farbschema außen und innen. Liebe zum Detail ist für die hauseigene Individualisierungsabteilung Q by Aston Martin nicht bloß ein leerer Begriff zur Steigerung der Verkaufszahlen. Mit diesem Fahrzeug können die Briten wieder einmal aufzeigen, was alles möglich ist, wenn die Kundschaft ein individuelles Unikat erstellen möchte.
Die Lackierung der Karosserie ist etwas ganz Besonderes – und zugleich ganz besonders aufwändig im Auftrag. Dieser erfolgt nämlich ausschließlich von Hand. Der Farbton nennt sich „Frosted Glass Blue“ und benennt direkt einen der Faktoren, die bei der Verarbeitung keine Roboter zulassen. Der Lack enthält kleine Glaspartikel. Diese erzeugen je nach Lichteinfallswinkel einen irisierenden Effekt und sollen damit an den Anblick des Atlantiks erinnern. An ausgesuchten Stellen kommen von Hand aufgetragene weiße Akzentlinien zum Einsatz. Die schwarzen Fünfspeichenfelgen erhielten eine diamantgedrehte Oberfläche.
Innen sorgte Q by Aston Martin für eine zweifarbige Lederausstattung in elfenbeinweiß und blau. Dazu gibt es rote Kontrastnähte und offenporige Holzdekorelemente am Armaturenbrett, den Türtafeln und den Sitzrückseiten aus „Linear Light Olive Ash“. Oberhalb des Handschuhfachs sind die geografischen Koordinaten von Palm Beach ins Leder geprägt. Aluminiumzierleisten an den Sitzen und die polierten Einstiegsleisten tragen den Palm Beach-Schriftzug.
Selbst gegen Blankoschecks und gute Worte möchte Aston Martin dieses Einzelstück nicht abgeben. Zumindest vorerst. Im Laufe des Jahres soll der DB12 Volante Palm Beach Edition auf Events in den USA die Individualisierungsoptionen von Q by Aston Martin aufzeigen. Was danach mit dem Auto passiert, ist noch unklar.
Bilder: Aston Martin