Mit dem luxuriösen SUV Bentayga hat Bentley seit Marktstart im Jahr 2016 voll ins Schwarze getroffen. Nun erscheint die bisher kraftvollste und dynamischste Variante in Form des Bentayga Speed. Obwohl er für den Antrieb auf den vier Liter großen V8-Biturbomotor setzt, ist er agiler und schneller als der alte Bentayga Speed mit dem W12-Triebwerk. Bentley gibt 310 km/h Höchstgeschwindigkeit und eine Spurtzeit von 3,4 Sekunden für den Sprint aus dem Stand auf 100 km/h an. Der Motor leistet laut offiziellem Datenblatt 478 kW/650 PS und stemmt ein maximales Drehmoment in Höhe von 850 Newtonmetern im Drehzahlbereich zwischen 2.250 und 4.500 U/min in Richtung des permanenten Allradantriebs. Hinzu kommt ein neu abgestimmtes Fahrwerk und ein Dynamik-Modus des ESC, der sogar gewisse Driftwinkel zulässt – natürlich nur auf abgesperrten Rennstrecken (zwinker zwinker).
Wieviele Kunden einen SUV wie den Bentayga Speed auf der Rennstrecke bewegen wollen, bleibt natürlich der Fantasie überlassen. Vermutlich haben die meisten Interessenten für dieses Fahrzeug genügend andere Autos in der Garage, die sich für einen entsprechenden Ausflug besser eignen. Aber auch im normalen Verkehr weiß der Bentayga Speed durchaus zu begeistern. Dank der serienmäßigen Sportabgasanlage verfügt er über einen bassigeren Soundtrack im Vergleich zum normalen Bentayga. Nach außen dringt die Anlage mit je zwei ovalen Endrohren pro Seite. Hinzu kommen eine neu gestaltete Frontspoilerlippe, ein in die Heckschürze integrierter Diffusor und ein Dachkantenspoiler, um den Speed vom normalen Bentayga zu unterscheiden. Gegen Aufpreis ist auch eine Titanabgasanlage von Akrapovic erhältlich. In den Radhäusern sitzen 22 Zoll große Leichtmetallräder oder gegen Aufpreis ein Radsatz in 23 Zoll.
Die Fahrmodi ‚Comfort‘ und ‚Bentley‘ veränderten die Ingenieure nicht. Stattdessen widmete man sich gezielt dem ‚Sport‘-Modus, der nun schärfere Kennlinien für die Lenkung und das Gaspedal sowie 15 steifere Einstellung der dynamischen Dämpfer enthält. In Kombination mit der optionalen Carbon-Keramik-Bremsanlage kann das ESC im Sport-Modus auf ‚Dynamic‘ gestellt werden, wodurch wie bereits oben erwähnt gewisse Driftwinkel beim Herausbeschleunigen aus engen Kurven möglich werden. Zudem bietet der ESC-Dynamic-Modus auch eine Launch Control-Funktion – erstmals in einem Bentayga. Dank Vierradlenkung ist der Bentayga Speed bei niedrigen und mittleren Geschwindigkeiten wendiger und liegt bei hohen Geschwindigkeiten – wenn die Hinterräder in die gleiche Richtung wie die Vorderräder einlenken – stabiler auf der Straße.
Innen ändert sich nicht viel. Das luxuriöse Cockpit des Bentayga ist auch bei der Speed-Variante voll individualisierbar in Bezug auf Farben und Materialien. Oberhalb des Handschuhfaches findet sich ein kleiner ‚Speed‘-Schriftzug. Beim Präsentationsfahrzeug sorgen knallgrüne Akzente an den Sitzen und Türverkleidungen für optische Highlights. Zum Grundpreis des Bentayga Speed machte Bentley noch keine Angaben.
Bilder: Bentley