Als im vergangenen Jahr der Eccentrica V-12 als moderner Restomod auf Basis des Lamborghini Diablo debütierte, sorgte der Supersportwagen sofort weltweit für Schlagzeilen. Auch im Rahmen der Monterey Car Week in Kalifornien konnte das italienische Fahrzeug aufgrund der gebotenen Handwerkskunst mehr als überzeugen. Nun kehrt Eccentrica dorthin zurück und bringt den V-12 mit Pacchetto Titano mit. Die Italiener sprechen offiziell von einer rennstreckentauglichen Variante, zeigten das Auto aber durchaus auch auf der Straße. Im Vergleich zum normalen V-12 erhielt das Fahrzeug diverse Modifikationen, die sich günstig auf die Performance auswirken sollen.

Anstelle der komplett aus handgeformten Aluminium hergestellten Karosserieteile nutzt Eccentrica beim Pacchetto Titano nun diverse Bauteile aus Kohlefaser. Diese sind je nach Kundenwunsch in Wagenfarbe lackiert oder zeigen ihren Faserverlauf offen nach außen. Zwischen den Erhöhungen der hinteren Kotflügel sitzt mittig ein neu gestalteter Heckflügel, der in Zusammenarbeit mit dem neuen Frontsplitter und einem Diffusor für mehr Abtrieb bei hohen Geschwindigkeiten sorgen soll. Die modernen Fünfspeichenfelgen sind ab Werk mit Reifen vom Typ Pirelli P Trofeo R bezogen – vorn in 19 und hinten in 20 Zoll. Unterhalb des Kennzeichens münden zwei Auspuffendrohre ins Freie, die an einer vom deutschen Spezialisten Capristo gefertigten Abgasanlage hängen.
Um auf Rennstrecken bessere Rundenzeiten erzielen zu können, erhielt das Fahrwerk ein strafferes Setup. Zudem zeigt die Motorkontrollsoftware eine andere Kennlinie mit direkterer Gasannahme. Für die von Brembo zugelieferte Bremsanlage sind spezielle Kühlluftöffnungen am Fahrzeug verbaut worden. Das 5,7 Liter große V12-Aggregat hinter den Passagieren blieb indes unverändert. Es leistet 550 PS und stemmt 600 Newtonmeter Drehmoment in Richtung des manuellen Sechsgang-Getriebes und der Hinterräder.
Bilder: Eccentrica