Ältere Leser meines Blogs und große Fans der Formel-1-Geschichte kennen den Namen Jim Clark zu 100 Prozent. Zu seiner Zeit (und für einige Fans insgesamt) zählte der Schotte zu den besten Fahrern der Königsklasse. Neben den Monoposti fuhr er auch Tourenwagen- und Sportwagenrennen, wodurch er teils pro Wochenende auf mehrere Rennläufe kam. Besonders im Gedächtnis blieben dabei seine Einsätze für die britische Sport- und Rennwagenmarke Lotus. Neben zwei F1-Weltmeistertiteln errang er auch Erfolge in der Formel 2, der Tasman Series in Australien und einen Sieg bei den Indy 500 in den USA als erster Schotte überhaupt. Leider kam er durch einen Unfall auf dem Hockenheimring im Alter von nur 32 Jahren zu Tode. In Erinnerung an seine überaus erfolgreiche Saison 1965, in der er die Titel in Formel 2, Formel 1, Tasman Series und den Indy-Sieg einfuhr, bringt Lotus nun den Emira in der limitierten Clark Edition auf den Markt.
Speziell für das Sondermodell entstand der neue Farbton „Clark Racing Green“, der mit einem geben Streifen längs über das Auto kombiniert wird. Vorn verbreitert sich der Streifen rund um den zentralen Lufteinlass. Damit zitiert Lotus gezielt den Type 38, mit dem Clark beim Indy 500 unterwegs war. Von den Türen bis zum Ende des hinteren Kotflügels verläuft oberhalb der Lufteinlässe eine von Hand auflackierte gelbe Linie. Die Außenspiegelschalen zeigen sich verchromt. Unten auf den Türen findet sich ein Hinweis auf die Clark Edition. Eine weitere Besonderheit sind die gelb lackierten Umrandungen der Auspuffendrohre.
Das Interieur zeigt sich in rot und schwarz. Der Schalthebel erhält eine Kugel aus Holz und das Armaturenbrett eine Replik von Jim Clarks Unterschrift auf der Beifahrerseite. Zudem zeigt der Fahrersitz eine Plakette mit den 1965er Erfolgen. Auf den Carbon-Einstiegsleisten befindet sich ein Hinweis darauf, dass die Clark Edition auf lediglich 60 Exemplare weltweit limitiert ist. Als technische Basis dient dabei der Emira V6 mit 400 PS und Sechsgang-Schaltgetriebe. In Großbritannien liegt der Preis bei £ 115.000.
Bilder: Lotus Cars