Abarth verabschiedet sich wie viele weitere Hersteller bis auf weiteres aus dem Feld der Autoanbieter mit Verbrennungsmotoren. Die finalen acht Exemplare mit dieser Antriebstechnologie wurden kürzlich im Stellantis Heritage Hub in Turin ausgeliefert. Es handelt sich um den Abarth 695 in der exklusiven Edition für den Club Italia. Interessanterweise laufen die acht Fahrzeuge als Teil des „Reloaded by Creators“-Programms, das eigentlich dafür vorgesehen ist, klassische Autos mit modernen Komponenten aufzuwerten. Hier geht es jedoch einfach nur um den Abschluss der Benziner-Baureihe.
Außen erhielten die acht Fahrzeuge eine zweifarbige Lackierung in Dunkelblau oben und kräftigem Grün unten. Dazwischen verläuft eine rote Trennlinie. In den Radhäusern sitzen 17 Zoll große Leichtmetallräder im Farbton Bronze. Ansonsten gibt es optisch keine weiteren Veränderungen, wenn man vom Club Italia-Logo auf den vorderen Kotflügeln. Auch am Antrieb legte Abarth nicht noch einmal Hand an. Es blieb auch für die finalen acht 695er beim 1,4 Liter großen Vierzylinder-Turbomotor mit 180 PS und 250 Newtonmetern Drehmoment. Damit geht es bei Bedarf in 6,7 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 225 km/h. Der serienmäßige Record-Monza-Auspuff untermalt jede Fahrt eindrucksvoll akustisch.
Eine Bicolor-Alcantara-Lederausstattung in schwarzem Alcantara und tabakbraunem Leder sorgt im Interieur zusammen mit Sichtcarbon-Elementen für sportives Feeling. Als Stickbild auf den Rückenlehnen und als Aufdruck auf der Sporttaste, über die die Kennlinien von Gaspedal und Ladedruck angepasst werden können, findet man das Logo vom Club Italia.
Bilder: Abarth