BMW zeigt im hauseigenen Museum in München eine neue Sonderausstellung, die sich italienischem Design widmet. Was auf den ersten Blick merkwürdig anmutet passt spätestens beim zweiten Blick hervorragend zur deutschen Automarke. In der Vergangenheit gab es immer mal wieder Entwürfe italienischer Karosseriebauer, die teils im Prototypenstatus steckengeblieben sind und teilweise in Serie gingen. Neben Autos zeigt die Sonderausstellung jedoch auch Alltagsgegenstände, Mode und Veränderungen im italienischen Lifestyle im Laufe der Jahrzehnte. Als Ausstellungsfläche dient der „Nudeltopf“ des Museums, also der historische Bau mit dem BMW-Logo auf dem Dach, in dem sich innen der Besucherweg spiralförmig hinaufzieht.
Außen entlang der Spirale sind Exponate aus dem Produktdesign, der Mode und anderen Bereichen zu finden, während vorwiegend innen auf kleinen Themeninseln die Autos geparkt stehen. BMW suchte bereits in den 1930er Jahren Unterstützung in Italien und fand diese damals bei Touring. Gemeinsam entstanden einige Rennfahrzeuge auf Basis des 328 Roadsters, die unter anderem bei der Mille Miglia an den Start gingen. Nach dem Zweiten Weltkrieg sorgte die in Italien entwickelte Isetta dafür, dass BMW überleben konnte. Es folgte eine relativ lange Zusammenarbeit mit Michelotti. Zudem übernahm man die Autofirma Glas, deren Autos von Frua gestaltet wurden. Immer wieder gab es auch Entwürfe von Designern wie Giugiaro, Gandini und anderen, die ohne vorherigen Auftrag entstanden sind und durch die sich die jeweiligen Designhäuser einen Kontakt zu BMW erhofften. Abgesehen vom 3200 aus dem Hause Bertone verliefen diese Ansätze jedoch überwiegend ohne Erfolg.
Insgesamt zeigt die neue Sonderausstellung 23 Automobile, zahlreiche weitere Exponate und viele zum Teil noch nie öffentlich gezeigte Designzeichnungen aus dem BMW Design Archiv. Interessierte Besucher können den Bereich „Belle Macchine“ mit ihrem normalen Eintrittsticket für das BMW Museum ansehen. Dieses kostet für Erwachsene 14 Euro und ermäßigt (Schüler, Studenten, Ü65) 8 Euro. Das BMW Museum hat dienstags bis sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Bilder: BMW