Bulli – Eine Ikone feiert Geburtstag

75 Jahre ist es her, dass die Produktion des Volkswagen Bulli in Wolfsburg begann. Recht bald verlagerte man sie ins neu gebaute Werk in Hannover und über die Jahre auch in weitere Werke weltweit. Bereits die erste Version namens T1 war ein Tausendsassa mit zahllosen Möglichkeiten für Auf- und Umbauten, vom geschlossenen Transporter bis hin zum Kranwagen oder Krankentransportfahrzeug. Genauso ging es seither in sechs weiteren Generationen weiter. Eigentlich sollte man meinen, dass in siebeneinhalb Jahrzehnten bereits alles über dieses deutsche Allzweckprodukt geschrieben wurde. Doch natürlich lockt gerade ein Jubiläum Autoren an und so erschien jüngst im Heel Verlag das neue Werk „Bulli – Eine Ikone feiert Geburtstag“.

  • 1p4a3614
  • 1p4a3615

Die drei Autoren Arne Olerth, Christian Schlüter und Heiko P. Wacker teilen die unterschiedlichen Bulli-Generationen in diesem Buch in einzelne Kapitel auf und beschreiben diese darin ausführlich. Dafür kommen hauptsächlich Bilder aus dem Volkswagen Archiv, aber auch eigene Fotos zum Einsatz. Gerade die ersten drei Generationen, die noch der luftgekühlten Heckmotorbauweise angehörten, kommen hier sehr gut zur Geltung. Immerhin sorgten sie weltweit für Bewegung. Doch auch die neueren Modelle ab 1991, bei denen wassergekühlte Triebwerke vorn verbaut wurden, sind gut repräsentiert.

  • 1p4a3616
  • 1p4a3617
  • 1p4a3618
  • 1p4a3619
  • 1p4a3620
  • 1p4a3621
  • 1p4a3622

Interessanterweise fasst das Werk die Generationen T5 und T6 in einem gemeinsamen Kapitel zusammen. Ebenso zeigt der abschließende Blick auf die aktuellen Modellreihen den ID. Buzz gemeinsam mit dem im Vergleich zum Vorgänger leicht kleineren Multivan und dem auf Basis des Ford Transit gebauten neuen T7. Auf 240 Seiten bietet dieses Buch einen guten Überblick für Bulli-Fans und -Fahrer. Unter der ISBN 978-3-69019-500-3 ist es zum Preis von 39,75 € im Buchhandel bestellbar. Alternativ kann es direkt bei Heel online gekauft werden.

  • 1p4a3623
  • 1p4a3624
  • 1p4a3625
  • 1p4a3626
  • 1p4a3627
  • 1p4a3628

Bilder: Matthias Kierse