Die große Zeit der Neuwagen-Automessen scheint sich ihrem Ende zu nähern. In mir machte sich daher das Gefühl breit, einmal zumindest die Messen miteinander zu vergleichen und in einem Ranking zusammenzufassen, die ich innerhalb von Europa besucht habe. Den Anfang macht, ganz alphabetisch, der Auto Salon in Brüssel. Er zählt nicht zu den sogenannten A-Veranstaltungen dieser Welt, bietet aber dennoch stets einige Welt- und Europapremieren sowie im zweijährigen Rhythmus eine sehenswerte Sportwagen-Sonderausstellung. Zudem gibt es Bereiche für Nutzfahrzeuge und Motorräder. Im Januar 2023 soll die nächste Ausgabe stattfinden und dabei das 100-jährige Jubiläum dieser Veranstaltung feiern. Aufgrund der Corona-Pandemie bleibt hinter diesem Datum vorerst noch ein Fragezeichen. Die letzten zwei Ausgaben sind ihr bereits zum Opfer gefallen. Hoffen wir also, dass es in den Messehallen in unmittelbarer Nähe zum berühmten Atomium wieder rundgehen kann.





Mein erster Besuch in Brüssel liegt inzwischen 12 Jahre zurück. Mit wenigen Unterbrechungen war ich seither auf jeder Ausgabe und habe dabei ein System angewendet, dass ich jedem Autofan empfehle: Den Zickzack-Kurs durch jede Halle. Auf diese Weise verpasst man kein interessantes Exponat. Und davon gab es über die Jahre reichlich in der belgischen Hauptstadt. Obwohl viele der Markenstände laut Ausstellerplan von lokalen Importeuren und Händlern betrieben wurden, standen dort herausragende Fahrzeuge, die man sonst nur von den A-Veranstaltungen kennt. Hinzu kommen Motorsportfahrzeuge aus allen Klassen und Kategorien. Mit der oben bereits erwähnten Sportwagen-Sonderausstellung, für die ein zusätzliches Eintrittsgeld erhoben wird, unterstützen die Organisatoren zudem alle zwei Jahre wohltätige Organisationen. In diesem Artikel zeige ich ein kleines Best-Of meiner Bilder. Das vorläufige Ranking weiter unten ist natürlich aktuell noch wenig aussagekräftig. In Kürze folgen meine Zusammenfassungen zur Geneva International Motor Show, IAA, der Essen Motorshow und dem Auto Salon Paris. Damit kann ich zumindest zu drei von fünf A-Veranstaltungen (Genf, IAA, Paris) etwas sagen (in Detroit und Tokio war ich leider noch nie). Ausgeklammert habe ich meine Besuche auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover und dem Caravan Salon Düsseldorf, da ich auf beiden Messen zu selten zu Gast war, um sie im Ranking wirklich objektiv berücksichtigen zu können.












Ranking:
- Autosalon Brüssel



Bilder: Matthias Kierse