Cars and Films – Das Rätselbuch der automobilen Kinohelden

Haben Sie auch Freunde, die aus dem Stehgreif Filmzitate um sich werfen können und meinen, jeden guten Autofilm am Fahrzeug zu erkennen? Dann gibt es jetzt endlich ein gutes, kompaktes Buch, um deren Wissen wirklich unter die Lupe nehmen zu können. Knut Simon tat sich mit dem talentierten Zeichner Jesús Prudencio Gamino zusammen und erstellte das Buch „Cars and Films“ als Rätselbuch automobiler Kinohelden. Ehrlicherweise muss man anführen, dass ein paar Protagonisten nie über die Kinoleinwand rollten, sondern eher Serienhelden waren.

1p4a4278

Viele vierrädrige Helden sind natürlich kollektiv bekannt. Sei es der De Lorean aus „Zurück in die Zukunft“, der Porsche 917 K aus „Le Mans“ mit Steve McQueen oder „Herbie“, der berühmte Renn-Käfer. Sie kommen natürlich in diesem Buch ebenso vor, wie teils eher unbekannte Mobile. Genau dieser Mix macht hier jedoch den Reiz aus. Neben einem charakteristischen Zitat aus dem jeweiligen Film gibt es ein paar technische Daten zum Fahrzeug und dann die liebevoll gezeichnete Seitenansicht mit typischen Details, die das jeweilige Filmauto ausmachen.

  • 1p4a4279
  • 1p4a4280
  • 1p4a4281
  • 1p4a4282
  • 1p4a4283
  • 1p4a4284
  • 1p4a4285

Insgesamt sind es 144 Seiten, die es hier zum Preis von 19,95 € unter der ISBN 978-3-613-04745-7 gibt. Damit gerät das Buch „Cars and Films – Das Rätselbuch der automobilen Kinohelden“ zu einem tollen Mitbringsel für Geburtstage oder andere Anlässe. Meine Empfehlung hat es auf jeden Fall. Selbst wenn man irgendwann alle Filmautos identifiziert hat (eventuell mit Hilfe der Auflösung am Buchende), lohnt sich immer wieder ein Blick auf die tollen Zeichnungen.

Bilder: Matthias Kierse