Mehrfarbige Gestaltungen von Autokarosserien hatten bereits in den 1920er Jahren eine große Fangemeinde. Rund 100 Jahre später erfreuen sie sich erneut großer Beliebtheit. Neben klassischen Zweifarbvarianten mit klarer Aufsplittung zeigen in letzter Zeit immer mehr Hersteller besonders aufwändige Lackierungen mit Farbverläufen über die gesamte Karosserie. Dazu zählt auch der britische Sportwagenbauer McLaren, der dieses Verfahren bereits bei Sondermodellen des 650S einsetzte und seither immer wieder über die hauseigene Individualisierungsabteilung MSO anbietet. Nun ist mit dem Spectrum Theme eine neue Variante für den 750S erhältlich.
Beim Spectrum Shade kommen insgesamt sieben unterschiedliche Schattierungen einer Farbe zum Einsatz. Die hellste ziert die Frontpartie. An den Türen geht es schrittweise in den dunkelsten Ton über, der das komplette Heck umfasst. Am Präsentationsfahrzeug zeigt MSO beispielhaft „Spectrum Blue“. Alternativ gibt es „Spectrum Orange“ und „Spectrum Grey“. Weitere Farben können von den Kunden individuell in Auftrag gegeben werden.
Die besondere Lackierung lässt sich auf Wunsch mit weiteren MSO-Optionen kombinieren. Dazu zählen farbige Lederausstattungen, Sichtcarbon-Anbauteile und diverse Rad-Designs. Zum Preis des Spectrum Theme machte McLaren keine Angaben.
Bilder: McLaren