McLaren Arturo und 750S als MCL38 Celebration Edition

Die Formel-1-Saison 2024 endete für McLaren mit dem Gewinn der neunten Konstrukteursweltmeisterschaft in der Teamgeschichte. Dies ist umso bemerkenswerter, da der letzte Gewinn ins Jahr 1998 datiert, als ein gewisser Mika Häkkinen zudem den Fahrertitel einfuhr. Dies ist natürlich ein schöner Grund, um ein Sondermodell für die Kunden der Straßensportwagen aufzulegen. Offenbar konnten sich die Briten hierbei jedoch nicht so recht entscheiden, ob man den kleineren Artura oder den größeren 750S berücksichtigen sollte – und nahm schließlich beide. Weltweit wird es jeweils neun Exemplare der MCL38 Celebration Edition pro Modellreihe geben.

  • Original 17118 Mcl38 Celebration Edition 2
  • Original 17111 Mcl38 Celebration Edition 9
  • Original 17119 Mcl38 Celebration Edition 1

Die Außenlackierung der Fahrzeuge orientiert sich stark am MCL38, dem Rennfahrzeug der Saison 2024. ‚Signature Papaya Orange‘ und ‚Anthracite‘ ergeben eine reizvolle Bicolor-Lackierung, die auf Höhe der Türen vom einen auf den anderen Farbton übergehen. Auf der vorderen Kofferraumklappe ist ein abgerundeter Streifen in orange aufgebracht, der in seiner Form an die Nase des F1-Rennwagens erinnern soll. Oberhalb des Markenlogos sitzt ein Lorbeerkranz und hinter den Vorderrädern findet sich die Zahl ‚9‘ in Erinnerung an den neunten Titel. Hinter den schwarz lackierten Leichtmetallrädern sitzen orangefarbene Bremssättel.

  • Original 17117 Mcl38 Celebration Edition 3 Artura
  • Original 17116 Mcl38 Celebration Edition 4 Artura
  • Original 17113 Mcl38 Celebration Edition 7 Artura

Beim Öffnen der Schmetterlingstüren fällt bei Artura und 750S der Blick direkt auf die in Sichtcarbon gehaltenen Einstiegsbereiche. Diese tragen zudem auf der Fahrerseite die Autogramme der beiden F1-Fahrer von McLaren, Oscar Piastri und Lando Norris. Am Armaturenbrett befindet sich eine spezielle Editionsplakette aus Kohlefaser, in die ein kleines Karosseriestück des MCL38 integriert wurde. Das Champions‘ Laurel-Emblem ziert die Kopfstützen. Eine papayafarbene Markierung am Lenkrad zeigt die Nullstelle an. Im vorderen Kofferraum ist eine zweite Editionsplakette angebracht, die Informationen zu den eingefahrenen Pole Positions, Siegen und schnellsten Runden in der Saison 2024 enthält.

  • Original 17114 Mcl38 Celebration Edition 6 750s
  • Original 17115 Mcl38 Celebration Edition 5 750s
  • Original 17112 Mcl38 Celebration Edition 8 750s

Technisch ändert sich an beiden Sondermodellen nichts. Beide sind jeweils ausschließlich als Coupé und nicht in der Spider-Karosserieform erhältlich. Interessenten sollten sich schnellstens zu ihrem zuständigen McLaren-Händler begeben, um eine Bestellung aufzugeben. Zu den Preisen machte McLaren im Pressetext keine Angaben.

Bilder: McLaren