Novitec Esteso

Es hat schon fast auffällig lange gedauert, doch nun widmet sich der Nobeltuner Novitec endlich auch dem Ferrari Purosangue. Das viersitzige Modell aus Maranello, welches laut Werksangaben auf gar keinen Fall als SUV bezeichnet werden darf, sorgt auf dem Automarkt seit seinem Debüt für Schlagzeilen. Zeitweise konnten frühe Exemplare mit sechsstelligem Aufpreis weiterverkauft werden – wohlwissend, dass die jeweiligen Erstbesitzer anschließend bei Ferrari auf die schwarze Liste wanderten. Autohersteller haben es eben nicht gerne, wenn ihre Produkte innerhalb der ersten paar Monate Haltefrist direkt veräußert werden und dabei dann auch noch reichlich Gewinn abgeschöpft wird. Novitec baut den Purosangue nun auf Wunsch zum Esteso mit Breitbaukit, neuen Rädern und mehr Leistung um. Da allein die Pressebilder bereits vier Exemplare zeigen, darf man von einigem Kundeninteresse im Vorfeld ausgehen.

  • Novitec esteso fpur pic03
  • Novitec esteso fpur pic04
  • Novitec esteso fpur pic01
  • Novitec esteso fpur pic02

Um insgesamt sechs Zentimeter in der Breite wächst der Purosangue bei der Metamorphose zum Esteso. Die passgenauen Anbauteile sind wahlweise in hochglänzendem Sichtcarbon oder in einer Variante in PUR-RIM-Kunststoff erhältlich, die in Wagen- oder Kontrastfarbe lackiert werden kann. Alle Komponenten sind im Plug-and-Play-Verfahren montierbar, sodass der Wagen bei einem möglichen Weiterverkauf rückstandslos rückrüstbar ist. Es handelt sich um Kotflügelverbreiterungen vorn und hinten sowie weiter heruntergezogene Seitenschwellerverkleidungen. An der Frontschürze kommen seitliche und mittig montierte Spoiler sowie ein Sichtcarbon-Frontschürzenaufsatz als Grillumrandung zum Einsatz. Neben Sichtcarbon-Elementen für die Motorhaube ist auch eine komplett aus Carbon gefertigte Haube erhältlich. Natürlich sind alle weiteren Tuningmaßnahmen auch ohne das Breitbaukit erhältlich. Außenspiegel und die Luftauslässe der vorderen Kotflügel sind ebenfalls auf Wunsch in Carbon-Optik erhältlich. Am Heck runde ein Carbon-Diffusor und eine Kombination aus Heckspoiler und Dachkantenflügel das Optikpaket gekonnt ab.

  • Novitec esteso fpur pic07
  • Novitec esteso fpur pic10
  • Novitec esteso fpur pic05
  • Novitec esteso fpur pic11
  • Novitec esteso fpur pic08
  • Novitec esteso fpur pic13
  • Novitec esteso fpur pic06
  • Novitec esteso fpur pic14

Um den erweiterten Platz in den Radhäusern auszufüllen bietet Novitec in Kooperation mit Vossen Wheels drei unterschiedliche Schmiedefelgendesigns an, die speziell für den Esteso aufgelegt wurden. Sie sind in 72 verschiedenen Farbvarianten erhältlich und ermöglichen den Kunden damit eine wahrhaft breite Palette an Individualisierungsmöglichkeiten. Vorn sind 22-Zoll-Räder mit Reifen der Dimension 255/35 ZR 22 im Einsatz, hinten sind die Räder sogar 23 Zoll groß und tragen Pneus der Größe 315/30 ZR 23. Spezielle Sportfedern legen den Wagen um rund 25 Millimeter tiefer.

  • Novitec esteso fpur pic15
  • Novitec esteso fpur pic16

Unter der nach vorn öffnenden Haube verbirgt sich das Herzstück des Novitec Esteso: der V12-Saugmotor. Auf Wunsch verbaut der Tuner einen Luftfilterkasten in Sichtcarbon. Hinzu kommen spezielle Sportkatalysatoren und eine Hochleistungsabgasanlage, wodurch insgesamt 30 zusätzliche Pferdestärken generiert werden können. Damit steigt die Leistungsausbeute auf 556 kW/755 PS an. Die Abgasanlage ist je nach Markt mit und ohne Klappensteuerung sowie wahlweise aus Edelstahl oder Inconel erhältlich. Auch das Interieur des Ferrari Purosangue kann vom hauseigenen Sattler von Novitec auf Wunsch komplett neu mit Leder und Alcantara bezogen werden. Zu Preisen machte der Tuner keine Angaben.

  • Novitec esteso fpur pic17
  • Novitec esteso fpur pic18

Bilder: Novitec