Paddock – Hinter den Kulissen der Formel 1 – 1972 – 1980

Ganz knapp vor dem Weihnachtsfest kommt von meiner Seite aus noch ein heißer Geschenketipp, der es jedoch bei vielen nicht mehr pünktlich unter den Weihnachtsbaum schaffen wird. Das Buch „Paddock – Hinter den Kulissen der Formel 1“ zeigt fantastische Aufnahmen aus dem Fahrerlager der Königsklasse des Motorsports in den Jahren 1972 bis 1980. Während heutzutage in hermetisch abgeschirmten Boxengaragen an den hochgezüchteten Boliden geschraubt wird, konnte man vor 40 bis 50 Jahren noch der Operation am offenen V8- oder V12-Herz mitten im Trubel beiwohnen. Zudem liefen Fahrer und Teamchefs herum und konnten nach Autogrammen gefragt werden, ohne dass man dabei durch eine Horde Bodyguards und Fotografen umgerannt wurde.

Img 8030

Frans van de Camp tummelte sich zwischen 1972 und 1980 vor allem in den Fahrerlagern der Grand Prixs in den Niederlanden, Belgien und Deutschland. Dabei fing er speziell die rustikalen, abenteuerlichen und aus heutiger Sicht wohl auch wilden Szenen ein, die mit den fast klinisch reinen Zuständen heutiger F1-Rennen wenig zu tun haben. Untermalt werden die stimmungsvollen Aufnahmen durch informative Texte des Motorjournalisten Georg Otto. Das Vorwort stammt von Hans-Joachim Stuck, der in der betreffenden Zeit selbst als Formel-1-Fahrer unterwegs war.

  • Img 8031
  • Img 8032
  • Img 8033
  • Img 8034
  • Img 8035

Das Buch „Paddock – Hinter den Kulissen der Formel 1“ ist unter der ISBN 978-3-613-04684-9 zum Preis von 39,90 € im Motorbuch Verlag erschienen. Auf 144 Seiten zeigt es rund 90 Schwarz-Weiß-Aufnahmen.

Bilder: Matthias Kierse