Bereits zum dritten Mal ehrt Porsche den Porsche Club of America (PCA) mit einem limitierten Sondermodell auf Basis des jeweils aktuellen 911. Diesmal dient der Carrera T als Grundlage für das auf 70 Exemplare limitierte Club Coupé. Die Limitierung nimmt den Anlass ein Stück weit voraus: Der PCA feiert 70-jähriges Bestehen. Gegründet wurde er 1955 durch Bill Sholar, einen der ersten Porsche-Besitzer in den USA. Ihm zu Ehren entstand bei Porsche Exclusive und Style Porsche der Farbton „sholarblaumetallic“ für die Karosserie – eine Metallicausführung der Farbe „clubblau“, die auf dem vorherigen 911 Club Coupé zum 60. Jubiläum des PCA aufgetragen wurde.
Der Porsche Club of America hat Mitglieder in den USA und in Kanada. Entsprechend ist das neue Sondermodell auch für beide Märkte ausgelegt. Neben der bereits erwähnten Sonderlackierung baut Porsche Exclusive auf der reichhaltigen Serienausstattung des aktuellen 911 Carrera T auf. Diese umfasst bereits ein mechanisches Sperrdifferenzial an der Hinterachse, das Sportfahrwerk Porsche Active Suspension Management (PASM), ein GT-Sportlenkrad und das Sport Chrono-Paket. Beim neuen Club Coupé kommt die Frontschürze aus dem Sport Design-Paket hinzu, die im unteren Bereich mit roten Akzenten versehen wird. Satinschwarze RS Spyder-Leichtmetallräder in 20 Zoll vorn und 21 Zoll hinten zeigen an der Vorderseite Highlights in brilliantsilber. Im vorderen, unteren Bereich der Türen findet sich ein „Club Coupé“-Schriftzug. Am Heck erhalten die Kühlerlamellen rote Akzente, während der Modellschriftzug brilliantsilber erstrahlt und eine speziell gestaltete Kühlergrillplakette auf das 70-jährige Jubiläum hinweist.
Bereits beim Öffnen der Türen fällt der Blick auf die beleuchteten Einstiegsleisten mit „Porsche Club of America“-Schriftzug. Bei Dunkelheit illuminiert zudem das spezielle 70-Jahre-PCA-Logo der Kühlergrillplakette den Boden vor dem Einstieg. Passend zum schwarzen Leder und dem optionalen rot-blau-weiß karierten Stoff auf den Sitzmittelbahnen gibt es Kontrastnähte in indischrot und speedblau. Zudem zeigen sich die 12-Uhr-Markierung am Lenkrad und die Sicherheitsgurte in indischrot. Auf den Deckel des zentralen Ablagefaches ist das 70-Jahre-PCA-Logo geprägt. Oberhalb des Handschuhfaches deutet ein „Club Coupé“-Logo auf das Sondermodell hin.
Erstbesitzer des neuen 911 Club Coupés erhalten zu ihrem Fahrzeug einen exklusiven Chronograph 1 – 911 Club Coupé von Porsche Design. Dieser ist mit einem Kaliber WERK 01.140 ausgestattet und zeigt durch das Saphirglas am Gehäuseboden einen Einblick auf den Rotor im Rad-Design des 911 Club Coupé. Neben einem Titanarmband enthält die Box mit der Uhr auch ein textiles Klettverschlussband in den Farben das PCA.
Ein erstes 911 Club Coupé gab es zum 50-jährigen Bestehen des PCA im Jahr 2005. Basierend auf dem Carrera S der Baureihe 997.1 entstanden 50 Exemplare, die sich durch eine Lackierung im Farbton „Azzuro California metallic“ und eine X51-Leistungssteigerung um 26 PS und 15 Newtonmeter Drehmoment auszeichnete. Zum 60-jährigen Jubiläum vor zehn Jahren erschien das nächste 911 Club Coupé auf Basis des Carrera GTS (991.1). 430 PS, Siebengang-PDK und ein Ducktail-Heckspoiler sorgten in Verbindung mit der Lackierung in „clubblau“ für ein schönes Paket, das es nur 60-mal gab.
Ein 71. Fahrzeug des neuen 911 Club Coupés entsteht im Vorfeld der limitierten Sonderserie und rollt direkt in die Fahrzeugsammlung des Porsche Museums in Stuttgart-Zuffenhausen. Nummer 1 von 70 wird unter den Mitgliedern des PCA verlost. Alle anderen 69 Fahrzeuge können in den USA und Kanada von PCA-Mitgliedern bestellt werden. Zum Preis liegen mir keine Angaben vor.
Bilder: Porsche AG