Renault 5 Turbo 3E geht in Serie

Vor kurzem berichtete ich an dieser Stelle bereits über die Pläne von Renault, den wilden R5 Turbo 3E in Serie bringen zu wollen. Nun gibt es weitere Informationen zum Antrieb und die Bestätigung, dass der Kompaktwagen im Sportanzug tatsächlich nur in einer limitierten Auflage zu den Kunden rollen wird. Inspiriert vom legendären originalen R5 Turbo, der 1980 debütierte, sollen von der elektrifizierten Neuauflage lediglich 1.980 Exemplare vom Band laufen. Leistungstechnisch ist er Lichtjahre vom 45 Jahre alten Vorbild entfernt – Elektromotoren sei Dank. Neben der breiten Karosserie mit kantigen Kotflügelverbreiterungen übernimmt der R5 Turbo 3E auch die Zweisitzerkonfiguration mit nur zwei Türen in die Moderne. Anders ausgedrückt: Verglichen mit dem normalen neuen R5 ist der Turbo 3E ein völlig neues Auto, das komplett eigenständig entwickelt wird.

  • 2027 renault 5 turbo 3e production version 5
  • 2027 renault 5 turbo 3e production version 2
  • 2027 renault 5 turbo 3e production version 3
  • 2027 renault 5 turbo 3e production version 4
  • 2027 renault 5 turbo 3e production version

Das neue Bildmaterial von Renault zeigt die Details an der Karosserie im Detail. So ist die Frontschürze nicht nur von Lufteinlässen durchzogen, sondern trägt außen Tagfahrleuchten mit je vier Strichen rund um ein imaginäres Quadrat. Die Gehäuse der LED-Hauptscheinwerfer darüber sind tiefschwarz eingefärbt. In der vorderen Haube ist ein riesiger Luftauslass integriert, der in Richtung Windschutzscheibe den Modellnamen als Schriftzug zeigt. Dieser findet sich zudem auch oberhalb der Schweller wieder. Oberhalb der Heckscheibe endet die Dachpartie mit einem kleinen Spoiler. Deutlich größer fällt einige Etagen tiefer der Diffusor in der Heckschürze aus.

  • 2027 renault 5 turbo 3e production version 11
  • 2027 renault 5 turbo 3e production version 8
  • 2027 renault 5 turbo 3e production version 9
  • 2027 renault 5 turbo 3e production version 10
  • 2027 renault 5 turbo 3e production version 6
  • 2027 renault 5 turbo 3e production version 7

Erstmals gibt es nun auch Bilder vom Interieur des R5 Turbo 3E. Zwei Sportschalensitze bieten Fahrer und Beifahrer den bestmöglichen Seitenhalt. Auf den Präsentationsbildern sind sie in unterschiedlichen Farben bezogen, wobei Kopfstütze und das unterste Polster jeweils ein Karomuster aufweisen. Dieses findet sich auch im grauen Stoff der Türverkleidungen und am Armaturenbrett wieder. Anstelle der Rückbank wächst ein in Wagenfarbe lackierter Überrollkäfig vom Boden bis zum Fahrzeughimmel. Hinter dem Dreispeichensportlenkrad befinden sich zwei angewinkelte Displays. Diese geben dem Fahrer Auskunft über die Leistungsabgabe der beiden jeweils 268 PS starken Elektromotoren an der Hinterachse. Neben kombinierten 536 PS soll der heiße Kompaktwagen über ein maximales Drehmoment in Höhe von 4.800 Newtonmetern verfügen. Dabei dürfte es sich allerdings um das Drehmoment an den Rädern und nicht an den E-Motoren handeln. Als angestrebte Fahrleistungen für die Serienversion nennt der Pressetext eine Beschleunigungszeit von rund drei Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100, eine Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h sowie eine elektrische Reichweite von 400 Kilometern nach WLTP. Das Gewicht soll unterhalb von 1.450 Kilogramm liegen. Während Renault noch nichts zum Preis sagt, gibt es zumindest bereits Informationen dazu, wo die 1.980 Exemplare angeboten werden: Neben Europa kommen der Mittlere Osten, Japan und Australien in den Genuss.

  • 2027 renault 5 turbo 3e production version 14
  • 2027 renault 5 turbo 3e production version 20
  • 2027 renault 5 turbo 3e production version 18
  • 2027 renault 5 turbo 3e production version 17
  • 2027 renault 5 turbo 3e production version 16
  • 2027 renault 5 turbo 3e production version 15
  • 2027 renault 5 turbo 3e production version 13
  • 2027 renault 5 turbo 3e production version 19
  • 2027 renault 5 turbo 3e production version 12

Bilder: Renault