Lego Aston Martin DB5 James Bond

Lego baut den Aston Martin DB5 von James Bond nach. Nein, dies ist keine alte Nachricht. Ja, es gab dieses Modell im groben Maßstab 1:18 bereits vor einigen Jahren in der Creator Expert Serie. Inzwischen ist es aus dem laufenden Lego-Programm entfallen. Seit Anfang August gibt es den grauen Dienstwagen des britischen Geheimagenten nun im kleinen Speed Champions Angebot. Doch auch davon handelt unsere Story heute nicht ausschließlich. Lego hat für den größten Lego Store weltweit am Leicester Square in London ein Modell des DB5 im Maßstab 1:1 erstellt.

Aston Martin DB5 aus Lego – Quelle: Lego

Insgesamt 347.954 einzelne Lego-Klemmbausteine ergeben ein äußerst realistisches Abbild des britischen Sportwagenklassikers. Um diese Riesenanzahl zusammenzusetzen, benötigte das Lego-Team 1.366 Stunden. Im Gegensatz zu manchen anderen 1:1-Modellen wurden diesmal auch die kompletten Räder aus Lego nachgebildet. Dadurch ist es jedoch nicht eigenständig rollbar. Dafür befindet sich im Cockpit ein Originallenkrad. Scheinwerfer, Rückleuchten und Armaturenbrett sind beleuchtet und das vordere Kennzeichen ist wie beim Vorbild drehbar. Auf eine Beifahrertür verzichtete man, um den Kunden im Lego Store einen besseren Einblick ins Cockpit zu ermöglichen. Zudem fehlt das Mittelteil vom Dach, sodass es so wirkt, als hätte James Bond gerade einen Bösewicht per Schleudersitz aus dem Auto katapultiert. Passend zum Aston Martin platzierte man im Lego Store eine überdimensionale Lego-Figur im schwarzen Anzug daneben.

Aston Martin DB5 aus Lego – Quelle: Lego

Für den heimischen Schreibtisch gibt es anstelle des 1:1-Modells die Lego-Verkleinerung aus der Speed Champions Serie. 298 Teile ergeben ein durchaus erkennbares Fahrzeug. James Bond sitzt als Lego-Figur natürlich rechts am Steuer. Auf die typischen Q-Einbauten wie Nebelwerfer, Maschinengewehre oder Schleudersitz muss aufgrund der kleinen Baugröße leider verzichtet werden. Dafür kostet das Modell jedoch auch nur 24,99 € (UVP). Den Gegenwert der 1:1-Nachbildung gab Lego nicht an.

Aston Martin DB5 aus Lego – Quelle: Lego