Kaum zu glauben, aber der allererste Volkswagen Golf GTI ist 2026 tatsächlich 50 Jahre alt. Entsprechend erscheint in Kürze ein Sondermodell, die Edition 50, um dieses Jubiläum mit den Fans des Modells ordentlich zu feiern. Die offizielle Weltpremiere des GTI Edition 50 findet am Freitag statt, doch bereits jetzt ist dieses Sondermodell ein Rekordhalter. Mit Werksfahrer Benny Leuchter hinter dem Lenkrad umrundete ein Vorserienfahrzeug die Nürburgring-Nordschleife in 7:46,13 Minuten. Damit ist der Neuling nicht nur das schnellste Auto in der Kompaktwagenklasse, sondern zugleich auch der schnellste Volkswagen, der jemals auf der Nordschleife gemessen wurde.
„Der neue Golf GTI Edition 50 ist ein Statement, mit dem Volkswagen die pure GTI-Idee – die Kombination aus souveräner Antriebskraft, hochpräzisem Fahrwerk mit Frontantrieb – konsequenter als je zuvor auf den Punkt bringt“, erklärt Benny Leuchter nach seiner Rekordfahrt: „Technisch war der Wagen so unterwegs, wie er künftig auch verkauft werden soll.“ Leuchter testet seit vielen Jahren Fahrwerke neuer VW-Modelle und stimmt diese passend für die jeweiligen Ausrichtungen des Fahrzeugs ab. Für den Golf GTI Edition 50 gibt es optional ein Performance-Paket mit nochmals potenterem Fahrwerk und 19 Zoll großen Schmiedefelgen mit Semislicks vom Typ Bridgestone Potenza Race, die speziell für den Golf entwickelt wurden. Dieses Paket kam für den Rekordversuch zum Einsatz.
Vor rund zehn Jahren fuhr Benny Leuchter erstmals einen Rundenrekord auf der Nürburgring-Nordschleife ein. Damals bewegte er einen Golf GTI Clubsport S in 7:49,21 Minuten um den Kurs. 2022 unterbot er diese Zeit mit 7:47,31 Minuten in einem Golf R 20 Years mit Allradantrieb. Diese beiden Rekorde fanden noch mit dem alten Setup der Nordschleifenrekordfahrten statt, bei dem rund 200 Meter der Geraden vor der Tribüne T13 nicht mit erfasst wurden. Diese sind inzwischen offiziell mit in den Rundenzeiten erfasst. Die aktuelle Rundenzeit gilt also für mehr Streckenlänge. Bereinigt hätte Benny Leuchter nach alter Konfiguration 7:41,27 Minuten erreicht. Und das mit Frontantrieb im Vergleich zum bisherigen Rekordhalter mit Allradantrieb.
Bilder: Volkswagen